Fitness Gesundheit - Fitness Ernährung - Fitness Plan
Fitness PDF Drucken E-Mail

Fitness definiert die Energie, die jedem Menschen zur Verfügung steht, um sich im täglichen Leben wohl zu fühlen und dort zu bewegen. Fitness ist vielmehr ein Modebegriff, der keine klare Definition besitzt und auch von verschiedenen Fitness Foren oder Fitness Gruppen unterschiedlich interpretiert wird. Die meisten Kranken, die ein Mensch in seinem Leben bekommen kann, sind auf keine / wenig Bewegung, ungesunde / falsche Ernährung oder extreme Belastungen im Job zurückzuführen. Kurzum - der Mensch isst nicht nur zuviel und viel zu ungesund, sondern bewegt sich darüber hinaus auch zu wenig oder falsch. Daraus resultiert meist die Fettleibigkeit, die Krankheiten wie Gicht, Diabetes, Bluthochdruck oder Gliederschmerzen mit sich bringen kann. Auf keinen Fall sollte man seine Augen vor der Realität verschließen und versuchen seine Probleme mit Aufputschmitteln / Drogen oder Alkohol zu verdrängen, da zu den bereits vorhandenen Problemen noch Abhängigkeit und sogar drohende Arbeitslosigkeit hinzukommen können.

Regelmäßiges Fitness Training kann diesen Problemen entgegenwirken. Neben dem positiven Effekt, etwas für seine Gesundheit zu tun, kann Fitness Training auch durchaus Spaß machen - z.B. in Gruppen mit Freunden oder Angehörigen. Fitness Training sollte man auf die lange Bank schieben - je eher man beginnt, desto eher stellen sich auf die ersten Erfolgt - Steigerung der Fitness - ein. Fitness Training kann durchaus bereits im Kleinkindalter beginnen - z.B. mit Schwimmen oder Fußball. Der Vorteil dabei ist, dass bestimmte negative gesundheitliche Entwicklungen und Veranlagungen von vorn herein vermieden werden.
Die daraus resultierende Einstellung zu einer gesundheitsbewussten Lebensweise prägt sich dem Kind ein und dadurch ein aktiver Bestandteil des Lebens sein. Fitness ist ein ganzer Komplex von Maßnahmen den Körper leistungsfähig zu halten, bzw. auch wieder leistungsfähiger zu machen. Grundvoraussetzung für Fitness ist körperliche Betätigung, die ein breites Portfolio an sportlicher Fitness Übungen umfassen sollte. Hierbei sollte man sich von einem Experten, z.B. Fitness Trainer oder Hausarzt beraten lassen, um falsches Fitness Training oder körperliche Schäden zu vermeiden.
Ungesunde Ergänzungsstoffe, wie Doping oder Anabolika gehören genauso wenig zum Fitness, wie einseitiges Bodybuilding.
Wer Motivation zum trainieren braucht, ist im Fitnessstudio am Besten aufgehoben, da hier die Regelmäßigkeit besser abrechenbar ist. Dazu kommt, dass im guten Fitnessstudio auch immer wieder Hinweise zu besseren Fitness und Trainingsmöglichkeiten gegeben werden.

Wer regelmäßig Fitness und über lange Zeiträume (eigentlich ein Leben lang) betreibt, der verfügt über mehr Energie. diese Menschen sind im täglichen Leben Leistungs- und Widerstandsfähiger gegen Krankheiten oder Stress. Es verbessert sich die gesamte Lebensqualität, bis ins hohe Alter. Kraftsport bzw Bodybuilding ist auch Fitnesstraining genauso wie laufen ,Schwimmen usw.

 
Fitness Übungen | Fitness Studio | Fitness Kraftübungen | Fitness Training | Ernährung Fitness | Fitness Trainingsplan | Fitness Trainingsprogramm | Fitness Training für Anfänger | Muskelaufbau & Fitness | Ernährungstipps | Rückentraining | Fitness Gesundheit